Gestalten statt reagieren.

Krankenhausreform: Wer jetzt handelt, sichert die Zukunft seines Hauses

Nutzen Sie die Chancen der Krankenhausreform – mit einer klaren Strategie und frühzeitiger Umsetzung.

Hauptversprechen

Sie wollen Ihre Klinik zukunftsfähig aufstellen? Dann ist jetzt der Moment, aktiv zu gestalten.

Mit der richtigen Strategie wird Veränderung zur Chance – und Ihre Klinik zum Vorbild.

Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) bringt massive Veränderungen – und viele Kliniken sind noch nicht vorbereitet. Wir helfen Ihnen, den Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern gezielt für Ihre strategische Weiterentwicklung zu nutzen.

Mit vorausschauender Planung, proaktiver Finanzierungssicherung und der Vorbereitung tragfähiger Projektstrukturen sorgen wir dafür, dass Ihre Klinik für Krankenhaustransformation bestens aufgestellt ist.

Pragmatisch, lösungsorientiert und an Ihrer Seite.

  • Anstatt Unsicherheit: Strategie.
  • Anstatt Chaos: Struktur.
  • Anstatt Widerstand: Kooperation.

Nutzen Sie den Vorsprung: Starten Sie jetzt mit Ihrer Transformationsstrategie!

Die Herausforderung: Veränderung ohne klare Orientierung

Die Krankenhausreform stellt Kliniken vor komplexe Aufgaben – und viele stehen vor denselben Problemen:

  • Keine klare Strategie: Welchen Plan verfolgen Sie? Und welche Sofortmaßnahmen sind jetzt sinnvoll?
  • Fehlende Veränderungsstrukturen: Der Klinikalltag lässt kaum Raum für Weitblick. Wie schaffen Sie Strukturen, die Veränderung nicht nur ermöglichen – sondern aktiv gestalten?
  • Unklare Finanzierungswege: Wie finanzieren Sie die Transformation und wie lassen sich die neuen Fördermittel optimal nutzen?

Wer zu lange wartet, riskiert, ins Hintertreffen zu geraten. Wer Fördermittel für das Jahr 2026 möchte, muss diese bereits bis September 2025 beantragen. Wer frühzeitig handelt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil.

Unsere Lösung: Proaktives Handeln statt abwarten

Veränderung beginnt mit Klarheit – und einem starken Partner an der Seite.

Gemeinsam entwickeln wir aus der Reform eine strategische Chance für Ihre Klinik, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Zukunftsvision.

✔️ Szenarioanalysen: Wir schaffen Klarheit auch dort, wo derzeit Ungewissheit vorherrscht. Mit Szenarioanalysen schaffen wir Strategiepfade und Handlungsoptionen.
✔️ Finanzierungsstrategie: Auch Finanzierungsfragen können kreativ beantwortet werden. Gestalten statt reagieren.
✔️ Agile Projektplanung und -steuerung: Mit klar strukturierten Roadmaps schaffen wir Priorisierung und Erreichbarkeit – ohne die notwendige Flexibilität zu verlieren.
✔️ Interdisziplinäre Vernetzung: Als zentraler Orchestrator bringen wir die verschiedenen Stakeholder und Disziplinen effektiv zusammen.
✔️ Begleitung von Strategie bis Umsetzung: Wir übersetzen Ihre strategischen Ziele in konkrete, wirksame Veränderungsarbeit.

Mit uns sind Sie der Reform einen Schritt voraus.

Ihr Fahrplan in eine gestaltete Zukunft

Phase 1

Analyse & Strategie

Bewertung der Reformvorgaben für Ihr Krankenhaus

Identifikation möglicher Entwicklungsszenarien

Phase 2

Finanzierung & Fördermittel-Planung

Strukturierung der Finanzierungsmöglichkeiten

Optimale Vorbereitung auf Förderanträge

Phase 3

Umsetzung & Steuerung

Aufbau einer stabilen Transformationsstruktur

Moderation & Begleitung der Veränderungsprozesse

Kein Theoriewirrwarr. Keine realitätsfernen Konzepte.

Stattdessen: Ganzheitliche Lösungen, die wirklich funktionieren.

Nehmen Sie Kontakt auf – wir begleiten Sie in Anbahnung und Umsetzung der Krankenhausreform.

Ihr Partner für den Wandel – Erfahrung aus erster Hand

Veränderung gelingt nicht durch Konzepte allein – sondern durch konsequente Umsetzung. Dafür stehen wir an Ihrer Seite. Mit unserer Erfahrung aus der Steuerung komplexer Krankenhausprojekte u. a. im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes helfen wir Ihnen, nicht nur die richtigen Strategien zu entwickeln, sondern sie auch nachhaltig umzusetzen.

Unsere Expertise:
✔️ Erfahrung mit tiefgreifenden Transformationsprojekten
✔️ Fachübergreifende Moderation und Steuerung
✔️ Klare Umsetzungsstrategie statt reiner Beratung

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in die Zukunft gestalten.

„Wir haben keine Zeit, uns jetzt damit zu befassen.“
👉 Gerade deshalb sollten Sie jetzt starten: Die ersten Förderanträge müssen bis September 2025 gestellt sein – und Kliniken, die früh beginnen, sichern sich bessere Chancen.

„Das können wir intern lösen.“
👉 Oft sind Krankenhäuser auf die Bewältigung des Tagesgeschäfts und die Gestaltung des Geschäftsjahres ausgerichtet – nicht auf langfristige Transformationsprojekte. Wir helfen Ihnen, die dafür notwendigen Herangehensweisen und Strukturen aufzubauen.

„Wir warten, bis die Finanzierung klarer ist.“
👉 Warum warten und nicht vor der Lage sein? Wer jetzt schon verschiedene Handlungsoptionen vorbereitet, schafft wertvolle Vorteile. Frühzeitige Planung bedeutet bessere Chancen auf Fördermittel und verhindert dringliches Chaos.

FAQ – Krankenhausreform, KHVVG & Krankenhaustransformations-Fonds

Was ist der Transformationsfonds für Krankenhäuser?

Der Krankenhaustransformations-Fonds (KHTFV) ist ein zentrales Finanzierungsinstrument im Rahmen der Krankenhausreform. Er soll Investitionen in eine zukunftsfähige Klinikstruktur fördern – insbesondere im Hinblick auf Spezialisierung, Digitalisierung und sektorenübergreifende Versorgung.

Wie funktioniert die Finanzierung über den Transformationsfonds?

Gefördert werden Maßnahmen, die die Versorgungsqualität verbessern oder zur wirtschaftlichen Stabilisierung beitragen. Die Antragsstellung erfolgt über die Länder, Fördermittel müssen frühzeitig beantragt werden – für 2026 z. B. bis spätestens September 2025.

Was ist der Krankenhausstrukturfonds?

Ein Vorgänger des Krankenhaustransformations-Fonds, der bereits seit 2016 für Strukturveränderungen in der Krankenhauslandschaft genutzt wurde – etwa für Konzentrationen und Spezialisierungen.

Starten Sie jetzt in eine Zukunft, die Sie mitgestalten.

Veränderung beginnt nicht später. Sie beginnt jetzt. Wir unterstützen Sie dabei.